Übersicht
Aktuelles
Mitglied werden!
Gründungsfest '23
Kurzportrait
Gerätehaus
Fahrzeuge
Ausrüstung
Atemschutz
Einsätze
Ausbildung
Jugendarbeit
Übungsplan
FF Aholming e.V.
Die Chronik
Suchen
Login-Bereich
Impressum
Kontakt
Jugendfeuerwehr
Guten Tag, heute ist der 30.04.2025  |  AtemschutzAtemschutz  |  Druckversion  |  Übungsplan!
Sie sind hier: ff-aholming.de » Atemschutz  » 
Suche

Atemschutz bei der FF Aholming


Seit Mai 1983 verfügte die FFW Aholming über umluftunabhängige Atemschutzgeräte bzw. "schweren Atemschutz" mit Geräten vom Typ Dräger PA 80 N/1800-1. Im Zuge der Förderung neuer Atemschutzgeräte durch den Freistaat Bayern hatte die Gemeinde bzw. Feuerwehr Aholming 1998 neue Überdruck-Atemschutzgeräte vom Typ DrägerMan PSS 100 mit dem Personenschutzsystem Dräger Bodyguard beschafft. Der Anschaffungswert betrug knapp 6600 €. Im Jahr 2022 wurden diese Atemschutzgeräte außer Dienst gestellt, nachdem die Ersatzteilversorgung durch die Firma Dräger zum 31.12.2020 eingestellt wurde. Stattdessen wurden vier neue Atemschutzgeräte Dräger PSS AirBoss in Verbindung mit dem Dräger Bodyguard 1000 beschafft und im Jahr 2024 um weitere vier auf insgesamt acht Gerätesätze ergänzt. Die Lungenautomaten sind mit einem Steckanschluss ausgerüstet. Zur persönlichen Schutzausrüstung des Feuerwehrmanns zählt die Atemschutzmaske (Dräger FPS 7000) und eine zweilagige Nomex-Schutzhaube.

Unser Atemschutzbeauftragter kümmert sich stets um die Einsatzbereitschaft der Atemschutzgeräte sowie um die Einhaltung und Durchführung der vorgeschriebenen Eignungsuntersuchungen nach G26.3 für die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Aholming.

Nach oben